Heilkräuter im Frühling – grüne Muntermacher
im Frühling sprießt so viel frisches Grün voller Vitamine, Mineralien und Vitalstoffen. Wir lernen zusammen, welche Pflanzen uns jetzt einen Ernergiekick geben und uns beim Entgiften und
Entschlacken unterstützen. Wir bereiten zusammen einen Smoothie zu und kosten verschiedene Powergetränke.
ach du grüne Neue – rund um die Gründonnerstagssuppe
diese traditionelle Kultspeise steckt voller Grünkraft. Wir erfahren über deren Tradition, wir lernen die enthaltenen Kräuter kennen und natürlich kochen wir zusammen die kultige
Suppe.
Wegekräuter am
Jakobspilgerweg
wir gehen ein Stück vom Jakobsweg, der genau an unserem Haus vorbei führt und lernen typische Wegekräuter kennen, sie wachsen am Wegesrand und stehen uns heilend und untertützend zur Seite. Beim
kleinen Pilgerimbiss erfahren wir mehr über die Tradition des Pilgerns und über den Pfälzer Jakobsweg.
Heilkräuter zur Sommersonnenwende – Brauchtum und Anwendung
wir lernen die typischen Sonnenwendkräuter kennen, hören von Traditionen und Bräuchen in dieser Zeit und bereiten zusammen ein Sonnenwendöl her.
der Würzwisch – Tradition zu Maria Himmelfahrt (15. August)
wir erfahren mehr über die Tradtion des Würzwisches und lernen die typischen Kräuter die darin enthalten sind kennen. Jeder stellt sich seinen persönlichen Würzwisch zusammen.
Mit Heilkräutern durch die Erkältungszeit
wenn uns Schnupfen, Halsweh und Husten plagen stehen uns so viele Kräuter unterstützend und lindernd zur Seite. Wir lernen einige davon kennen und bereiten zusammen einen "Balsam für
gepflagte Schnupfennasen" zu.
Die Termine für die Workshops stimmen wir gemeinsam ab. Festgesetzte Termine werden unter Termine und hier veröffentlicht. Bei Jedem
Workshop gibt es ein Script zum mitnehmen, das kann mit eigenen Notizen ergänzt werden. Es gibt Pflanzenprotraits und Rezepte, die einfach nachzumachen sind. Mir ist es wichtig, dass die
Wahrnehmung für die Pflanzen und die Natur geschärft wird und die Rezepte und Anwendungen ganz leicht nachzumachen sind.
Die Workshops dauern ca. 2 Stunden und sind ab 4 Personen buchbar. Sie finden von April bis September in meinem Garten statt. Wenn gewünscht komme ich auch gerne bei ihnen vorbei,
sprechen Sie mich einfach an!
Kosten ab 15,00 € pro Person zzgl. eventuell anfallende Materialkosten.
Kräuter &
Co.
Christine Littig
Lambsborner Str. 4
66892 Vogelbach
06372/994294
kraeuterundco@web.de